Ihr Lieben,
neues Jahr, neue Schreibaufgaben zum Writing Friday. Ich bin froh wieder ein Teil dieses tollen Projekts sein zu können und bin gespannt auf dieses kreative Jahr, das vor uns liegt.
Wenn du den Writing Friday noch nicht kennst, habe ich ein paar Infos für dich.
Die Regeln
- Jeden Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
Dieses wundervolle Projekt wird auf die Beine gestellt von readbooksandfallinlove.
- Erzähle von einem Vorsatz für 2019.
Wieso willst du dieses Ziel erreichen? Wie sieht dein Plan aus?
Eigentlich bin ich kein Fan der Vorsätze, aber vor allem bei meinem Leseverhalten möchte ich im neuen Jahr etwas ändern.
Zunächst habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht, inwieweit ich im Jahr 2019 Rezensionsexemplare lese. Ich bin zum Entschluss gekommen, dass ich nur noch vereinzelnd Bücher anfrage, wenn sie mich wirklich von vorne herein (Klappentext) so richtig catchen. Mir ist im Jahr 2018 aufgefallen, dass mir von zehn Rezensionsexemplaren, vielleicht zwei so richtig gut gefallen und der Rest einfach mittelmäßig ausfällt. Das Problem dabei ist dann, dass ich die Bücher nicht einfach abbrechen kann, da das Bloggerportal bzw. die Verlage eine gescheite, ausführliche Rezension fordern und auch verdienen.
Des weiteren möchte ich mich ein bisschen weiterentwickeln, was englische Literatur betrifft. Zwar habe ich im Jahr 2018 schon das ein oder andere englische Buch gelesen, aber das ist noch ausbaufähig.
Ein anderer Punkt ist ältere Literatur! Mit meiner Bestellung von ‚Sturmhöhe‘ ist neben ‚Pride and Prejudice‘ ein weiterer historischer Roman bei mir eingezogen, der im Jahr 2019 unbedingt gelesen werden will. Ich möchte mehr über ältere Literatur erfahren und hoffe, dass ich diesem Vorsatz nachkommen kann.
Also, ich halte fest:
- nur das lesen, was mir wirklich gefällt
- Bücher gegeben falls abbrechen
- mehr englische Literatur lesen
- mehr ältere Literatur lesen
Ganz überschaubar, findet ihr nicht?
Bis bald!

10 Comments
Hallo liebe Lisa, das sind wundervolle Vorsätze! Ich drucke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du alle Ziele erreichst! 😀 Und ich bin schon seeeehr gespannt wie dir Sturmhöhe gefallen wird! ❤
4. Januar 2019 at 11:21Huhu Elizzy,
4. Januar 2019 at 22:30na darauf bin ich auch gespannt. Vor allem, wann ich mich endlich dazu motivieren kann mit Sturmhöhe anzufangen😅
Liebste Grüße und schönes Wochenende!
Lisa❤️
Toi, toi – dann wünsche ich dir viel Spass beim Erfüllen, deiner Ziele. Sind gut umsetzbar.
LG
4. Januar 2019 at 16:33Danke dir!❤️
4. Januar 2019 at 22:31Schönes Wochenende!
Guten Abend, Lisa!
4. Januar 2019 at 23:17Deinen Vorsatz finde ich sehr gut! Man kann nie genug lesen!
Besondern gefällt mir, das du gerne mehr „ältere Literatur“ lesen möchtest 🙂 Denn die liebe ich am meisten und freue mich immer sehr, wenn auch andere Leser den „alten Schinken“ eine Chance geben. Als besonders Empfehlenswert betrachte ich vor allem Nietzsche, Poe, Doyle und vor allem: Schiller & Shakespeare! Um nur wenige Klassiker zu nennen!
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Viele Grüße, Annie
Hey Annie,
4. Januar 2019 at 22:29danke für deine Vorschläge, denn ich weiß noch gar nicht, wo genau ich da anfangen soll.😅 Für mich persönlich ist dieser Vorsatz wahrscheinlich am schwersten umzusetzen, da ich schon sehr durch andere beeinflusst werde, die eben nicht in diesem Bereich lesen. Aber ich versuche mein bestes zu geben!
Liebste Grüße und schönes Wochenende!
Lisa
Also, wenn du Anfangen willst, dann guck am besten was dein aktueller Buchgeschmack ist und richte dich dann danach und wähle dazu den Klassiker aus. Wenn du bspw. nur Lovestorys liest, dann wird dir Nietzsche jetzt nicht so gefallen 😀
5. Januar 2019 at 00:07Hast du vielleicht ein paar Anregungen? Ich weiß nämlich nicht wo ich anfangen sollte.😅 Ich lese hauptsächlich Liebesromane, da liegst du schon richtig😊
5. Januar 2019 at 12:37Hallo Lisa! Ich kenne direkt keine romantischen Klassiker, habe dir aber einen Bericht raussuchen können der dir vielleicht helfen wird bei der Entscheidungsfindung!
9. Januar 2019 at 09:00https://www.edarling.de/ratgeber/singleleben-partnersuche/klassiker-der-literatur
Viele Grüße, Annie
Hey Lisa,
5. Januar 2019 at 16:39toll, dass du mehr Älteres lesen willst. Klassiker liebe ich schon immer, aber man muss auch in der Stimmung sein. Manche Sachen interessieren einen auch gar nicht, da hat Annie recht. Ich würde nur das lesen, wofür du dich eh schon thematisch interessierst. Mit Jane Austen könntest du mich zB jagen, aber Dostojewksi geht immer. 😉
Grüße, Katharina
von http://www.kathakritzelt.com