Follow:
Buchrezensionen

Die Party – Jonas Winner

Es wird gruselig!

Heute habe ich eine Rezension zu „Die Party“ von Jonas Winner für euch. Das Buch habe ich beim Bloggerportal als Rezensionsexemplar beantragt und habe es glücklicherweise zugeschickt bekommen. Da ja nun bald Halloween ist, hatte ich richtig Lust auf dieses Buch.  🙂

Der Inhalt

Es ist der 31. Oktober – Halloween: Zehn Jugendfreunde freuen sich auf ein Wiedersehen nach vielen Jahren. Brandon, der elfte im Bund, hat sie alle in einen Glasbungalow geladen, der sich auf einem Felsplateau hoch über dunklen Wäldern erhebt. Auf dieser Party will Brandon die Zeit der achtziger Jahre aufleben lassen – was damit beginnt, dass alle ihre Handys abgeben müssen. Doch als die Freunde begrüßt werden, überschlagen sich die Ereignisse. Aus einem vermeintlichen Schockeffekt wird tödlicher Ernst: Ein Kronleuchter löst sich von der Decke und begräbt den Gastgeber unter sich. Ein tragischer Unfall. Oder? In diesem Moment wird der Gesellschaft klar: Unter ihnen ist ein Killer. Die Party beginnt … ihre letzte Party!

Meine Leseeindrücke

Normalerweise traue ich mich ja nicht an das Horror-/ Thrillergenre ran, aber da wie gesagt Halloween vor der Türe steht, dachte ich „wieso nicht mal ausprobieren?“
Das Buch startet mit einer kleinen Einführung in das Leben der Charaktere. Man erfährt, wer mittlerweile eine Familie gegründet hat, wer ein ewiger Single ist und inwieweit sich die Gefühle unter den Charakteren gegenüber in den Jahren verändert hat.
Für mich persönlich war es etwas schwierig in die Geschichte herein zu kommen, da die Charaktere alle schon ziemlich alt und die Konversationen der jeweiligen Personen etwas merkwürdig herüber gekommen sind, z.B. haben die Charaktere nicht ihrem Alter entsprechend gesprochen.

Einen roten Faden findet man definitiv in dieser Geschichte und der Autor versteht auch etwas vom spannenden Schreiben. Ich als Leser hab von Beginn an ein eher mulmiges Gefühl gehabt beim Lesen.

Da dies mein erster Roman von Jonas Winner war, kann ich leider nicht sagen, inwieweit sich der Autor von seinen vorherigen Romanen verändert hat, aber mir hat die Geschichte an sich ganz gut gefallen, auch wenn ich etwas „Heftigeres“ erwartet hatte.

Ich würde behaupten, dass dieser Roman für Menschen ist, die mal gelegentlich in das Genre herein blicken wollen. Auch wenn ich zu diesen Personen gehöre, war mir das doch irgendwie noch zu „soft“. Der Titel und auch der Subtitel haben mir irgendwie mehr versprochen, als die Geschichte im Endeffekt zu bieten hatte.

Der Wendepunkt in der Geschichte war dann nämlich der Punkt, bei dem ich die Geschichte dann doch etwas schlaff empfunden habe. Die Wendung kommt zwar unerwartet, passt für mich aber überhaupt nicht in die Geschichte herein.

Das Setting an sich war auch sehr spannend und definitiv habe ich mich gegruselt. Nur leider hat mir das Ende überhaupt nicht gefallen, da es sehr „gezwungen“ herüber kam.

Leider kann ich diesem Buch nur 3,5 Sterne  geben, dennoch war es eine Erfahrung wert. 😀

Bis bald,

lisaszeilenliebe

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht magst du auch...

3 Comments

  • Reply Saskia Holt

    Ich habe schon in das Buch reingelesen und überlege gerade, ob ich es abbreche, weil ich mit dem Schreibstil nicht so gut zurecht komme 🙈

    29. Oktober 2018 at 18:57
    • Reply lisaszeilenliebe

      Hallo Saskia! Hast du das Buch abgebrochen? Ich kann dich da auf jeden Fall verstehen..
      Liebe Grüße und sorry, dass ich dir jetzt erst antworte 🙈

      5. November 2018 at 21:26
      • Reply Saskia Holt

        Ich habe noch nicht weiter gelesen, es aber auch nicht aktiv abgebrochen 🙈 Jetzt ist Halloween ja auch vorbei, daher glaube ich eher nicht, dass ich weiterlese 🤷🏼‍♀️ 😅

        6. November 2018 at 09:28

    Leave a Reply