Follow:
Writing Friday

Viel zu früh [Writing Friday #13]

Hey!

Geht es euch allen gut? Die letzten Tage hatte ich etwas Kopfschmerzen, aber das ist schnell wieder besser geworden. Ich denke, dass es am Wetter lag, denn das ist ja momentan unberechenbar…
Wie dem auch sei; heute geht’s wieder mit dem Writing Friday weiter. Ich freue mich, dass ich wenigstens dazu einen Beitrag leisten kann. In letzter Zeit ist einfach so viel los. 🙂

Die Regeln im Überblick;

  • Jeden Freitag wird veröffentlicht
  • Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
  • Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
  • Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
  • Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
  • Habt Spaß und versucht voneinander zu lernen

Bei mehr gewünschten Informationen, schaut bei Elizzy vorbei!


Manchmal ist ein Ende ein Neuanfang, denn sobald ich meine Blätter abwerfe, fängt irgendwie etwas Neues an.
Es tut weh meine Blätter abzugeben – vor allem dieses Jahr ist es besonders schwer, meine Blätter fielen viel zu früh.
Heißer Sommer, glückliche Menschen, die Natur erstarb. Was soll daran so schlimm sein? Die Menschen verstehen nicht.
Es ist etwas anderes, wenn ich meine Blätter schon im Sommer verliere. Die Natur spielt verrückt, das ist doch nicht normal! Wie könnt ihr es zulassen, dass ich leiden muss? Jedes Jahr wird es schlimmer werden. Jahr für Jahr. Bis irgendwann nichts mehr da ist, was ihr zerstören könnt.

Dieses Jahr tat es mir besonders weh. Es begann viel zu früh. Meine Äste schmerzen, einige Blätter hängen noch. Die, die den Schatten genießen durften. Ich fühle mich so unendlich schwach, meine Rinde ist schon gefallen – was wird nächstes Jahr sein?

Gibt es nächstes Jahr ein Neuanfang? Wird dieses Ende ein Neuanfang sein? Vielleicht. Vielleicht noch ein paar Jahrzehnte, wenn die Menschheit Glück hat. Vielleicht bin ich heute in einem Jahr verbrannt. Verursacht durch einen Waldbrand, weil es wieder einmal höllisch heiß war. Verursacht durch die Menschen, weil sie nicht nachsichtig sind.

Manchmal ist ein Ende kein Neuanfang.


  • Du bist ein Baum, der gerade all seine Blätter verliert, wie fühlst du dich? 

Dieser Text ist irgendwie eine Art Poetry Slam geworden, oder? Wie immer habe ich einfach drauf los geschrieben und dieser etwas dramatische Text kam dabei heraus. Ich weiß nicht genau, ob alles so Sinn ergibt, wie ich es geschrieben habe, aber irgendwie leide ich manchmal am dramatischen Schreiben. 😀

Habt’s Gut!

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht magst du auch...

4 Comments

  • Reply idasbookshelf

    Liebe Lisa,

    dein Text ging mir richtig unter die Haut. Du hast absolut recht – dieser Sommer war für die Natur die reinste Katastrophe. Und selbst jetzt, Mitte Oktober, ist der Boden knochentrocken, und keine Spur von Regen in Sicht. Normalerweise gehen wir um die Zeit mit der Familie im Wald Pilze sammeln, aber dieses Jahr wird das nichts. Sollten tatsächlich Pilze gewachsen sein, dann lassen wir die wenigen, die es gibt, den Tieren – die hatten am Wassermangel und der Hitze dieses Jahr eh schon genug zu leiden.
    Deshalb: danke für diese tollen Worte <3

    Liebste Grüße,
    Ida

    19. Oktober 2018 at 17:29
    • Reply lisaszeilenliebe

      Hey liebe Ida,

      wow – das ist ein sehr schönes Kompliment und freut mich echt sehr.
      Mir tat es schon im Sommer im Herzen weh die Natur so leiden zu sehen und du hast Recht – selbst jetzt ist ihr keine Ruhe gegönnt.
      Bei uns ist es genau so. Das Pilzesammeln ersparen wir uns auch und lassen den Waldbewohnern wenigstens noch das.

      Danke ♥
      Liebe Grüße
      Lisa

      22. Oktober 2018 at 15:03
  • Reply Rina

    Wenn es so bleibt – und die Prognosen sehen das so, wird das für unsere Natur ein ziemliches Stemmen werden. Sehr harte Zeiten. Schön geschrieben.

    20. Oktober 2018 at 14:29
  • Leave a Reply