Follow:
Herzensbücher

Herzensbücher #3: Berührt

Hallo ihr Lieben!

Langsam, aber sicher nähere ich mich meinem Blog wieder an. In der letzten Zeit hatte ich 1. nicht viel Motivation und 2. schlichtweg keine Zeit, um irgendwas zu schreiben. Ich habe mich tatsächlich mehr mit dem Lesen beschäftigt und das sollte einem auch mal gegönnt sein. 😀 Deshalb werde ich nun ein paar Rezensionen nachträglich online stellen. Doch heute geht es erst einmal wieder um HERZENSBÜCHER! 🙂

Wer #Herzensbücher noch nicht kennt, sollte unbedingt bei Janika & Sabrina vorbei schauen! Die Beiden haben auch spannende Beiträge dazu gepostet. 🙂

HERZENSBÜCHER IM ÜBERBLICK:

  • Wir stellen unsere Bücher zum 20. eines jeden Monats vor. Egal ob auf einem Blog, Instagram oder Twitter
  • Schreibe frei darüber, wieso dieses Buch ein Herzensbuch ist
  • Beitrag mit maximal 500 Wörter. Dieses Format soll kurz und knackig sein
  • Verlinkt Sabrina und Janika in euren Beiträgen und erklärt kurz das Format
  • Habt Spaß und verteilt die Liebe der Herzensbücher in der Welt!

INHALT

Neue Freunde, unzählige Partys und heiße Flirts: Rachel genießt das Studentenleben in Cornwall in vollen Zügen. Wäre da nicht dieser geheimnisvolle Grayson, der über ihr wohnt. Im einen Moment brodelt die Leidenschaft zwischen ihnen und im nächsten stößt er sie eiskalt von sich. Zum Glück gibt es da noch Caleb, dem es mit seiner lockeren Art immer wieder gelingt, Rachel auf andere und nicht weniger erotische Gedanken zu bringen …

LESEEINDRÜCKE

Ich glaube, Berührt, Begehrt und Betört (dieses Buch gehört zu einer Reihe) war die erste Reihe, die ich im New-Adult-Genre gelesen habe. Meine Erinnerungen reichen so weit, dass ich definitiv sagen kann; ich habe auf jede Fortsetzung hin gefiebert, da die Charaktere und die gesamte Story mich überzeugen konnte.

Das Buch bietet neben einer nicht all zu normalen Liebesgeschichte, auch ein paar Züge eines Thrillers, da manche Geschehnisse dem ziemlich nahe waren. Am meisten aber haben mir die Charaktere gefallen – auch die Nebencharaktere. Grayson ist tatsächlich ein sehr, sehr geheimnisvoller, junger Mann, der auch ziemlich grausam herüber kommt. Deshalb war er mir anfangs gar nicht einmal so sympathisch. Doch mit den Seiten und Erklärungen hat sich wieder gelegt.

Auch wenn dieses Buch keine tiefgründige Geschichte mit sich bringt, konnte sie mich damals sehr überzeugen. Doch das empfohlene Lesealter, nämlich 16 sollte nach meinen Erinnerungen eingehalten werden. Ich habe dieses Buch als eine „jugendgerechte“ Version von fifty shades of grey kennengelernt. 😀

Dieses Buch ist ein Herzensbuch, da es mir einiges bedeutet. Durch diese Reihe bin ich so wirklich auf den Trichter gekommen, mir weitere Bücher in diesem Stil anzuschaffen. Und wie man sieht, lese ich heute unheimlich gerne in diesem Genre.

Danke fürs Lesen, habts gut!

lisaszeilenliebe

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht magst du auch...

No Comments

Leave a Reply