Follow:
Buchrezensionen

The Ivy Years : Was wir verbergen – Sarina Bowen

Ihr Lieben,

die heißersehnte Rezension zu The Ivy Years Was wir verbergen ist endlich da – juhu!
Ich bin noch immer selbst von mir überrascht, dass ich mir den zweiten Band der Reihe doch so schnell gekauft habe, da es mir in Band 1 deutlich an Tiefe gefehlt hat. Dennoch hat es mich im Thalia so angelacht, dass ich es einfach mitnehmen musste. Ihr kennt das ja. 😀

Inhalt

Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen – und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte …

Charaktere

Ganz anders als in Band 1 hatte ich direkten, unbeschwerten Zugang zu den Charakteren. Da man ja in Band 1 schon minimale Erklärungen für Bridgers Verhalten bekommen hat, konnte ich schnell erahnen, wieso sich Bridger wie verhält. Er als Charakter ist besonders bewundernswert, da er als junger Mann mehr Verantwortung übernehmen muss als jeder andere in seinem Alter und diese selbstlose Eigenschaft an ihm mochte ich besonders.

Scarlet ist aber auch ein sehr interessanter Charakter gewesen, von der ich alles erwartet hätte, aber nicht, dass sie wirklich mit und an Bridgers Seite kämpft. Schließlich will sie sich selbst schützen und vermeiden, dass jemand etwas über ihre Vergangenheit herausfindet. Dadurch, dass sie sich an Bridgers Seite zu erkennen gibt, setzt sie vieles aufs Spiel und das kann man ihr hoch anrechnen.

Andere Charaktere hatten nicht sehr große Auftritte, aber das ist gar nicht so schlimm, da der Schwerpunkt so ziemlich gut auf den Beiden liegt.

Schreibstil

Wieder einmal hat mich Sarina Bowens Schreibstil überzeugt. Mir gefällt ihre Art, wie sie Charaktere und ganz bestimmte Situationen beschreibt. Es fühlt sich oft wirklich so an als wäre ich dabei. 🙂

Mein persönliches Fazit

Anders als in Band 1 habe ich hier diese gewisse Tiefe der Geschichte gefunden. Mir gefiel das Thema absolut und ich muss sagen, dass ich an der ein oder anderen Stelle wirklich mitgefiebert habe. Bridger und Scarlet sind einfach ein unfassbares Team und mir gefiel die Leichtigkeit ihrer Beziehung, wenn sie die dann zugelassen haben.

Nebencharaktere gefielen mir auch sehr, sehr gut und haben dem Ganzen etwas Dramatisches mitgegeben. Es wirkte in meinen Augen an keiner Stelle gezwungen.

Ich bin froh, dass ich den zweiten Band gekauft und auch gelesen habe.

Meine Bewertung

Dieses Buch bekommt von mir 5 Sterne.

Habt’s gut,

lisaszeilenliebe

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht magst du auch...

2 Comments

  • Reply Zeilenwanderer

    Liebe Lisa,
    es freut mich sehr, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Ich liebe „The Ivy Years – Was wir verbergen“ auch! Ich hatte mit Scarlett jedoch ab und an meine Probleme. Viele der dramatischen Szenen hätten man sich schlichtweg sparen können, indem man einfach mal den Mund aufmacht und miteinander redet. Ich finde, das hätte dem Buch auch nichts an Spannung und Dramatik genommen, da es eh sehr viel gab.
    Alles Liebe,
    Janika

    20. August 2018 at 09:16
    • Reply lisaszeilenliebe

      Liebe Janika,
      dank dir und deiner Rezension bin ich ziemlich offen an dieses Buch heran gegangen. 😅 Da hast du natürlich auch recht, aber vielleicht hatte die Autorin Angst, dass das Buch sonst zu dünn werden würde?🤔😅

      Liebste Grüße
      Lisa❤️

      20. August 2018 at 22:40

    Leave a Reply