Huhu ihr Lieben!
Etwas verspätet kommt mein Beitrag zur Writing Friday Challenge. Tatsächlich passiert gerade privat ziemlich viel bei mir, weshalb ich auch noch nicht dazu kam meinen Lesemonat zu veröffentlichen – shame on me. Ich hoffe, ich habe in den nächsten Tagen wieder etwas Puffer, damit ich mich um ein paar Rezensionen usw. kümmern kann.
Ach, was ich euch auch noch mitteilen wollte; erinnert ihr euch an meinen Beitrag zum Writing Friday als ich über einen Wunsch geschrieben habe, den ich mir aus Angst noch nicht erfüllt habe? (Klick hier für den Beitrag)
Naja, auf jeden Fall war ich beim Friseur und es ist ordentlich etwas abgeschnitten worden. Sie sind nicht einmal mehr schulterlang, sondern eher kinnlang. Und die Leute machen mir Komplimente, das ist unglaublich! 🙂
Jetzt gehts aber weiter mit dem Beitrag für heute. 😀
Die Regeln im Überblick;
- Jeden Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spaß und versucht voneinander zu lernen
Bei mehr gewünschten Informationen, schaut bei Elizzy vorbei!
Mein liebes Bücherregal,
ich denke du weißt, dass ich dich über alles liebe und vergöttere. Niemand kann mich so zum Träumen bringen wie du. Und genau aus diesem Grund wollte ich dir danke sagen!
Danke, dass du mich zum Träumen und Nachdenken bringst.
Danke, dass du für mich da bist, wenn es sonst keiner ist.
Danke, dass ich durch dich in verschiedene, neue Welten blicken darf.
Danke, dass du mich zum Lachen und zum Weinen bringst.
Danke, dass ich durch die neue Facetten an mir selbst kennenlernen darf.
Danke, dass du meine Einstellung gegenüber bestimmten Themen veränderst.
Danke, dass du mir etwas beibringst.
Danke, dass ich durch dich Freundschaften geschlossen habe. (Auch wenn sie nur fiktiv sind.)
Danke, dass ich dich mein nennen darf.
Ich liebe dich, mein liebes Bücherregal.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich von diesem Beitrag halten soll, da ich ihn einfach mal eben so schnell getippt habe. Ohne groß nachzudenken. 😀
- Schreibe eine Danksagung an dein Bücherregal
Ihr Lieben, ich hoffe wir sehen uns bald wieder
5 Comments
Hallo Lisa,
schön bei dir das bisher wenig behandelte Thema Bücherregal zu lesen. Im Grunde beschreibst du seine Funktionen mit theatralischer Würzung — ein stimmiger, in sich runder Text.
Liebe Grüße
Sebastian
http://nachdenker.info/glaeserne-gedanken/
10. August 2018 at 16:33Huhu Sebastian,
15. August 2018 at 08:42danke für deinen schönen Kommentar!
Liebe Grüße
Lisa
Hey Lisa,
12. August 2018 at 14:11manchmal muss man auch einfach was „runterschreiben“ und so eine Danksagung an sein Bücherregal ist ja auch was Persönliches. Mit hat es gefallen. 🙂
Grüße, Katharina.
Liebe Lisa,
16. August 2018 at 10:19Manchmal muss man auch nicht lange drüber nachdenken, sondern den Gefühlen einfach freien Lauf lassen. Und das hast du durchaus getan. In jeder Zeile schwingt deine innige Liebe zu Büchern und deinen Schätzen mit.
Ich finde deinen Beitrag ganz toll 🙂
Liebe Grüße,
Gina
Danke dir liebe Gina. Solche lieben Worte bedeuten mir sehr viel. ❤️
17. August 2018 at 14:32Liebe Grüße
Lisa