Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr genießt alle das Wochenende. Eine neue Runde #Sonntagsplauderei steht an. Heute reise ich ein paar Jahre zurück, denn meine Kindheit ist ja noch nicht soooo lange her. 😉 Eigentlich fühle ich mich noch immer wie ein kleines Kind. 😀
Ich habe mir ein paar Fakten heraus gesucht und bin gespannt, ob ihr sie selbst vielleicht auch kennt. 🙂
- Pommes seit meiner Kindheit bin ich leidenschaftlicher Pommesesser. Ich liebe Pommes bis heute und kann mir eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen. Die Kindergeburtstage scheinen mein Essensverhalten ziemlich geprägt zu haben. 😀
- Tanzen mit dem Tanzen habe ich mit fünf Jahren angefangen. Ich war also noch im Kindergarten als ich für mich entschieden habe Tanzmariechen in einem Karnevalsverein zu werden. Aktives Tanzmariechen war ich sage und schreibe elf Jahre lang und es fehlt mir mittlerweile sehr.
- Bücher haben mich in meiner Kindheit begleitet und sehr stark geprägt. Bücher wie Ein Fall für Kwiatkowski, die drei Ausrufezeichen, freche Mädchen – freche Bücher,… haben meiner Kindheit viel Fantasie geschenkt und so bin ich eine leidenschaftliche Leserin geworden.
- Kino mein erster Kinofilm war Mr. Bean macht Ferien. Nachdem ich diesen Film gesehen habe, mussten meine Eltern öfters für einen Kinobesuch aufkommen. 😀 Welcher Film mir damals auch sehr gut gefallen hat, war der Hannah Montana Film, da ich ein großer Fan von ihr und ihrer Musik war.
- Musik meine erste richtige „Lieblingssängerin“ war wohl Shakira. Ich wollte immer so sein wie sie und bin heute das absolute Gegenteil. Weder beherrsche ich den Bauchtanz, noch habe ich blondes, langes Haar. 😀
- Diddl – das sagt bestimmt vielen etwas, denn selbst meine Mutter besaß eine Sammlung von Diddl-Blättern. In der Grundschule haben wir immer wie die Wilden Diddl-Blätter und und und getauscht.
- Tiere Da mein Opa früher Landwirt war, bin ich mit vielen Tieren aufgewachsen. Die Bauernhof-Zeit war jedoch leider noch vor meiner Geburt vorbei. Da sich Landwirte meistens aber nicht von ihrem ganzen Hab & Gut trennen können, hatten wir ein Grundstück auf dem wir Ponys, Schafe, Hühner, Kaninchen und Wellensittiche gehalten haben. Natürlich hatten alle genügend Platz! Diese Zeit war eine tolle Zeit und ich schaue ehrlich gesagt mit einem weinenden Auge dahin zurück.
- Dunkelheit Sehr, sehr lange hatte ich Angst im Dunkeln und ich weiß überhaupt nicht wieso. Bis zu meinem zehnten Lebensjahr musste immer ein kleines Licht in meinem Zimmer brennen, sonst wäre ich ausgerastet. Fun Fact: heute muss alles komplett dunkel in meinem Zimmer sein, selbst die kleine Lampe am TV stört mich beim Einschlafen.
- Natur Neben den Tieren war natürlich die Natur ein Freund von mir während meiner Kindheit. Ich erinnere mich sehr gut an die Zeit, in der ich stundenlang bei den Tieren auf der Wiese gelegen habe. Im Wald habe ich mich zum Beispiel auch schon immer wohl gefühlt – irgendwann möchte ich deshalb auch in einem Wald heiraten. 🙂
- Natürlich sind es nicht nur die schönen Dinge, die einen prägen und dich zu dem machen, was du letztendlich wirst. Die Trennung meiner Eltern war als ich etwa zehn Jahre alt war. In dem Alter hat es mir irgendwie nicht so viel ausgemacht, aber umso älter ich wurde, wurde der Schmerz immer tiefer. Jetzt wohne ich zehn Jahre ohne meinen Vater und beneide diejenigen, die das Glück haben mit beiden Elternteilen aufzuwachsen.
Das waren ein paar Fakten über meine Kindheit. Ich muss gestehen, dass ich bei dem ein oder anderen Punkt echt lachen musste. An anderen musste ich mir ein paar Tränen unterdrücken. Aber ich denke so geht es jedem irgendwie, wenn er an seine Vergangenheit denkt. 🙂
Was hat euch in eurer Kindheit/Jugend geprägt? Das würde mich echt interessieren. 🙂
Bis dann
No Comments