Hallo ihr Lieben,
huch, was ist das denn? Ein Mittelfinger auf Lisas Zeilenliebe? Nein, es sind tatsächlich zwei! Warum? Heute ist nicht nur der 1. August, sondern der Welt-Mittelfinger-Tag. Kaum zu glauben, aber wahr. Ab jetzt möchte ich jeden Mittwoch etwas über die jeweiligen kuriosen Feiertage posten, da ich absolut begeistert davon bin. Was es da so alles gibt… unglaublich. Dieses „Format“ bietet mir die Möglichkeit ein bisschen etwas von meiner persönlichen Meinung preiszugeben. Denn was passt zum Mittelfinger? Natürlich! Ärgernis, Wut und Aggressionen! Das hört sich doch spaßig an, oder? 😀
Warnung: Ich kann nicht dafür garantieren, dass die Beiträge dieses Formats qualitativ wertvoll sind. Nehmt’s mit Humor und achtet nicht auf irgendwelche Fehler. Dieses Format soll Spaß machen! 😉
Den World-Middlefinger-Day gibt es tatsächlich erst seit dem Jahre 2012 und wurde von einem britischen Rentner aus Düsseldorf namens Charles Greene „erschaffen“.
Der Mittelfinger ist wohl weltweit eine sehr, sehr obszöne Geste, die sogar strafrechtlich verfolgt werden kann. Greene möchte aber mit diesem „Feiertag“ zelebrieren, dass Menschen, denen etwas nicht gefällt, dies auch zeigen sollen. Und zwar mit dem Mittelfinger! Viele Menschen auf der Welt zeigen ihr Interesse an diesem Feiertag überall auf den Social Media Plattformen. Auf ihren Bildern präsentieren sie mit voller Stolz – ihren Mittelfinger.
Wenn wir mal ehrlich sind, läuft man doch ziemlich schnell Gefahr einfach mal den Mittelfinger zu zeigen. Wann das bei mir der Fall ist? Ich verrat’s euch:
Beim Autofahren Mal ehrlich; einem die Vorfahrt nehmen geht gar nicht.
Beim Lesen Wahrscheinlich bin ich da die Einzige. Wenn Charaktere in einem Buch in meinen Augen ziemlich „asozial“ handeln, zeige ich dem Buch gerne mal den Mittelfinger. 😀
Beim Einkaufen Wer hasst es nicht? Ob beim Bäcker oder im Supermarkt an der Kasse. Diese Leute, die sich einfach vordrängeln. Leute, was ist eure Mission?
Beim Geld abheben Vielleicht bin ich auch hier die Einzige. Aber manchmal stehe ich vor dem Geldautomat und könnte ihm den Mittelfinger zeigen, wenn ich meinen Kontostand sehe. 😀
Wann seid ihr dazu geneigt einfach mal den Mittelfinger zu zeigen? Geht es euch da ähnlich wie mir? Lasst es mich gerne wissen 😀
In diesem Sinne,
raise your fingers
Dieser Beitrag enthält Inhalte von https://www.kuriose-feiertage.de
No Comments