Follow:
Buchrezensionen

»Legenden der Nebel – Eydon« von Emely Delphy

Ihr Lieben,

endlich kommt die Rezension zu »Legenden der Nebel – Eydon« von Emely Delphy. Ursprünglich sollte dieser Beitrag gestern Abend online kommen, aber ich habe es einfach nicht mehr geschafft. Bei mir ist privat momentan sehr viel los, deshalb hoffe ich, dass ihr mir das verzeiht. Zur Entschädigung habe ich eine wundervolle Neuigkeit: heute Nachmittag um etwa 15 Uhr geht ein weiterer Beitrag online & ein neues Format wird eingeführt. Also seid gespannt. Jetzt geht es erst einmal um dieses Buch hier.

Vielleicht ist es für euch spannend zu erfahren, dass ich dieses Buch bzw. seine Autorin ganz zufällig auf Instagram gefunden habe. Mir ist es direkt in Auge gestochen, sodass ich erst einmal etwas gestöbert habe auf Emely Delphys Instagram Account und auf ihrer Website. Der Inhalt des Buches hat mich direkt angesprochen, weshalb ich die liebe Emely kurz darauf auf Instagram nach einem Rezensionsexemplar gefragt habe. Zum Glück hat sie ja gesagt! 🙂

INHALT

Schon ihr Leben lang leidet Eyonne unter Schlafstörungen, die es ihr nicht gewähren zu träumen. Ihre Nächte verbringt sie in den unendlichen Weiten einer Nebelbank, in welcher sie ziellos umherwandert, sobald sie einschläft. Inmitten ihres allnächtlichen Nebels stößt sie auf ein schimmerndes, silbernes Portal, welches sie in das Königreich Eydon, das Reich der Wächter Nebulas führt. Dort soll sie erfahren, ihren Weg nicht ohne Grund nach Eydon gefunden zu haben. Denn ihr obliegt eine Aufgabe: die Erfüllung einer  uralten Prophezeiung. 

Ihr Schicksal.

Wohin wird es sie führen? 

CHARAKTERE

Uiuiui – in diesem Buch lernen wir sehr viele Charaktere kennen, was bei mir vorerst zu großer Verwirrung geführt hat. Die „Menschen“ kamen mir alle komplett unterschiedlich vor, weshalb ich sie erst einmal versucht habe einzuordnen.
Eyonne ist in meinen Augen ein sehr gespaltener Charaktere, der teilweise auch widersprüchliche Charakterzüge an den Tag gelegt hat. Da sie etwa in meinem Alter ist, konnte ich vor allem ihre Probleme auf der Erde ziemlich gut nachvollziehen und daher auch ihre Einstellung gegenüber Menschen.
Die anderen Charaktere sind, wie gesagt, vorerst sehr verwirrend, was aber überhaupt nichts schlimmes bedeutet! Mir hat es total gefallen mal nicht direkt zu wissen und voraussehen zu können, welche Funktion welcher Charakter genau hat. Deshalb ist die Freude bereits ziemlich groß auf Band 2!
Einer von den Charakteren hat es mir tatsächlich sehr angetan, obwohl er mir am Anfang echt auf die Nerven ging und ich ihn am liebsten hätte umbringen wollen, aber so ist es ja meistens – diese Typen wecken dann mein Interesse. 😀

SCHREIBSTIL

Da ich denke, dass die liebe Emely diese Rezension liest; muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich ihren/deinen Schreibstil grandios fand! Dafür, dass ich während der Lesezeiten in diesem Buch so viel zu tun hatte, sind die Seiten nur so geflogen, weil der Schreibstil so super leserlich ist. Mir gefielen auch die vielen Sichtwechsel, was mich persönlich selbst überrascht hat, da ich meistens der Meinung bin, mehr als drei Sichten würden mich total aus dem Konzept bringen. Das war aber gar nicht so. 🙂

legenden der nebel (1)

MEIN PERSÖNLICHES FAZIT

Ehrlich gesagt ging ich doch mit gemischten Gefühlen an dieses wundervolle Buch. Nicht, weil ich direkt eine negative Einstellung hatte, eher lag es daran, dass dieses Buch noch komplett „neu“ ist und ich noch GAR NICHTS darüber gelesen habe, da ich wie gesagt einer der Glücklichen war, die dieses Buch gestellt bekommen haben. 🙂
Allerdings konnte das Buch mich schon auf den ersten Seiten von sich überzeugen. Die Charaktere wurden allesamt so intensiv in die Handlung mit einbezogen, dass wirklich niemand so wirklich außen vor blieb. Als dann die Action beginnt, ist immer was los. Es gab keinen Moment, in dem ich mich langweilen konnte, denn es passierte immer irgend etwas, das wichtig für die Handlung war. Das gefiel mir echt sehr, sehr gut! Einzig zu „kritisieren“ habe ich Eyonnes Charakter in einer Sichtweise, da sie erst als eher „schüchterner, zurück gezogener“ Charakter vorgestellt wird und dann auf einmal sehr redegewandt ist.
Das Ende des Buches hat mich ehrlich gesagt verrückt gemacht. Da sind gerade meine positiven Gefühle für einen bestimmten Charakter aufgetaut & dann passiert so etwas – gemein! 😀 Viele Fragen blieben offen & das ist gut so! 🙂

MEINE BEWERTUNG

Dieses Buch bekommt von mir 4 von 5 Sterne! Deshalb würde es mich freuen, wenn ihr die liebe Emely etwas unterstützt und euch vielleicht auch mal das Buch näher anschauen würdet.

An dieser Stelle möchte ich diesen Beitrag als unbezahlte Werbung markieren. Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zu Verfügung gestellt.

Danke an Emely Delphy für dieses wundervolle, neue Buch! ♥

 

Bis später,

lisaszeilenliebe

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht magst du auch...

3 Comments

  • Reply Our Booktastic Blog

    Huhu Lisa🤗
    Eine wirklich wunderschöne Rezi – da bekommt man gleich Lust das Büchlein zu lesen! Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen, innovativen Geschichte und diese hier klingt genau richtig. Die vielen Personen machen mir noch etwas Sorgen, da ich schnell den Überblick über alles und jeden verliere, aber das wird mich schon nicht aufhalten.
    Hab noch einen schönen Tag!
    LG Lilli
    Ps: Ich bin mir nicht 100% sicher, aber hast du eine neues Design für deine Beiträge? Auch wenn es nicht neu sein sollte, gefällt es mir auf jeden Fall super💕

    1. August 2018 at 11:29
    • Reply lisaszeilenliebe

      Hey😊👋
      Mich freut es sehr, dass sie dir gefällt, aber natürlich ist sie nur dank des Buches so geworden.
      Ja, das mit den vielen Personen kann tatsächlich zu Verwirrung sorgen, da muss man schon etwas konzentrierter an die Sache heran gehen. 😊
      Ich wünsche dir auch noch einen schönen Abend / Morgen, wann immer du das hier liest.😊
      Und jaa, ich habe etwas mit meinen Programmen herum experimentiert. Freut mich, dass es dir aufgefallen ist. ❤️
      LG Lisa

      1. August 2018 at 21:41
  • Reply Lesemonat Juli 2018 – neue Lieblingsreihe! – Lisas Zeilenliebe

    […] neue, spannende Geschichte, die ich so noch nicht gesehen habe. Das Buch bekam von mir 4 Sterne. Hier gehts zur vollständigen […]

    15. August 2018 at 07:57
  • Leave a Reply