Halli Hallo Hallöchen! 🙂
Heute kommt ENDLICH dieser Beitrag. 😀
Vor einiger Zeit habe ich auf meinem alten Blog Büchermädchen die liebe Denise von Denise and her books zum Sunshine Blogger Award nominiert. Sie war so nett & aufmerksam, dass sie mich ein weiteres Mal nominiert hat, damit ihr auch auf meinem neuen Blog ein paar Eindrücke von mir gewinnen könnt. Danke dafür, liebe Denise. ♥
Zunächst werde ich ihre elf gestellten Frage beantworten. 🙂
1. Was macht für dich ein gutes Cover aus?
Es ist eigentlich schade, dass ein Cover so ausschlaggebend ist für ein Buch. Dabei ist der Inhalt doch das Allerwichtigste dabei. Dennoch mag ich Cover, die schlicht gehalten werden, auf denen nicht unbedingt Personen zu sehen sind, da sie oft meine Vorstellungskräfte beim Lesen blockieren.
2. Was machst du mit Büchern, die dir nicht gefallen haben?
Ich stelle sie in mein Regal, nichts weiter. Manchmal stelle ich sie aber auch bei uns in der Stadt in ein Regal, wo man seine Bücher abstellen kann, die man nicht mehr lesen möchte.
3. Kaufst du gebrauchte Bücher?
Definitiv, ja! Ich liebe es Bücher auf Medimops oder bei ReBuy zu bestellen. Es ist sehr gut für mein Konto, dass es möglich ist, gebrauchte Bücher zu kaufen. 😀 Manchmal verdamme ich diese Shops jedoch, da mein Sub so unfassbar schnell wächst.
4. Magst du Kurzgeschichten? Wenn ja, schreibst du auch selbst welche?
Jein. Ich konnte schon in der Schule nicht viel mit Kurzgeschichten anfangen, weil sie mir einfach… zu kurz waren. 😀 Kein Witz, ich kann es absolut nicht ausstehen, wenn Geschichten kurz sind & somit nicht ausgereift. Natürlich gibt es Kurzgeschichten, die mir das Gegenteil beweisen. Ich lese auch die ein oder andere Kurzgeschichte auf Wattpad, die wirklich, wirklich gut ist. Dennoch ist das einfach nichts für mich, weshalb ich selbst auch keine schreibe. Lieber ein ganzes Buch. 🙂
5. Hast du schon mal vorzeitig das Ende eines Buches gelesen? Wenn ja, hast du es bereut? Wenn nein, warum nicht?
Nein. Das kann ich überhaupt nicht. 😀 Ich bin da irgendwie ziemlich streng mit mir selbst. Ich kann es mir schon kaum verzeihen, wenn ich aus Versehen Stellen lese, die ein paar Seiten weiter passieren.
6. Lieber Reihen oder Einzelbände?
Mal so, mal so. Wenn eine Geschichte einen guten, runden Abschluss bekommen hat, ist in meinen Augen kein weiterer Band mehr notwendig. Wenn die Geschichte bzw. die Protagonisten aber weitere Bände zulässt, dann bin ich da ganz offen. 🙂
7. Magst du Perspektivwechsel in Büchern oder sollte lieber alles aus einer Perspektive geschrieben sein?
Am liebsten mag ich es, wenn man mehrere Perspektiven mit einbezieht. Mehrere heißt für mich aber nur, dass man nicht mehr als zwei Perspektiven geboten bekommt. Ansonsten komme ich durcheinander. 😀 Aber auch hier gilt natürlich, dass es ganz auf die Geschichte ankommt – manchmal bieten sich Perspektivwechsel an, manchmal sind sie aber auch einfach nur unnötig.
8. Rereadest du Bücher? Welches Buch hast du bisher am öftesten gelesen und wie oft war das?
Puh… ich glaube da liegen Fifty Shades Of Grey Band 1 und Maybe Someday relativ im Gleichstand. Beide müsste ich ungefähr 4 oder 5 mal gelesen haben. 😀
9. Was sind deine Lieblingsgenres? Mit welchen kannst du dich gar nicht anfreunden?
Wie die meisten bin ich eigentlich ziemlich offen, was Genres angeht. Mein liebstes Genre ist das New Adult Genre, auch wenn es mittlerweile ziemlich weit auseinander gedehnt wird. Manchmal lese ich aber auch zum Beispiel historische Romane oder Fantasy, je nachdem worauf ich Lust habe. Mit Psycho-Thrillern kann ich mich jedoch überhaupt nicht anfreunden. Manche lieben ja diesen Kick, den sie beim Lesen bekommen, aber ich weine lieber, weil das Buch so romantisch ist und nicht weil jemand aufgeschlitzt wird. 😀
10. Findest du deinen Sub zu hoch? Übt dein Sub Druck auf dich aus?
Ja, ich finde ihn zu hoch, auch wenn es Menschen gibt, die deutlich mehr Bücher auf ihren Sub liegen haben. Mit ungefähr vierzig Stück bin ich also noch relativ „gut“ dabei. Druck übt er keinen auf mich aus, nur wenn mehrere Rezensionsexemplare darauf warten, gelesen zu werden. Momentan möchte ich meinen Sub jedoch schrumpfen lassen, weshalb ich mir keine Bücher mehr kaufen werde in der nächsten Zeit. 🙂
11. Führst du ein Bookjournal oder Ähnliches? Machst du dir generell Notizen beim Lesen?
Nein, ich führe kein Bookjournal, weil ich einfach zu undiszipliniert bin in der Hinsicht. Notizen mache ich mir, wenn mir etwas sehr, sehr gut gefällt. Ansonsten arbeite ich beim Lesen mit kleinen Sticky Notes, damit ich die schönsten, bewegendsten Szenen noch einmal lesen kann, wenn mir danach ist. Oder wenn ich sie einfach für meine Rezensionen brauche. 😀
So das waren alle Fragen, welche die liebe Denise mir gestellt hat. Ich werde den Sunshine Blogger Award jedoch nicht weiterführen, weil ich das ganze Prozedere schon einmal durchgeführt habe. Irgendwann fallen einem keine Fragen mehr ein. 😀
Wer dennoch mitmachen möchte, kann ja einfach diese Fragen übernehmen.
Bis dahin,
No Comments