Huhu ihr lieben Lesefreunde,
heute kommt endlich die Rezension zum Rezensionsexemplar „Liebe in Reihe 27“ von Eithne Shortall. Glücklicherweise habe ich das Buch von dem Bloggerportal zugeschickt bekommen, danke dafür! Parallel habe ich „der zauberhafte Trödelladen“ gelesen – Die Rezension wird voraussichtlich am Donnerstag kommen. Aber jetzt erst einmal die Rezension zu diesem Exemplar.
Inhalt
Cora hat den Glauben an die Liebe aufgegeben. Zumindest was sie selbst betrifft. Deshalb versüßt sie sich ihren Job am Check-in-Schalter des Londoner Flughafens damit, Singles hoch über den Wolken zu verkuppeln. Mithilfe der glamourösen Flugbegleiterin Nancy macht Cora die Reihe 27 zu einem Liebeslabor. Dort findet sich bei jedem Flug ein Passagier ganz unverhofft neben seinem potenziellen Traummann oder seiner Traumfrau wieder. Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, auch mit Vielflieger Aidan, der nicht so durchschaubar ist, wie er scheint. Wird Cora selbst irgendwann wieder auf Wolke (2)7 schweben?
Cover
Dieses Buch war unter anderem eine „Coveranfrage“ beim Bloggerportal, da ich dieses Cover so unfassbar niedlich fand und es wirklich hervorragend zum Klappentext & zur Geschichte passt. Es ist zwar sehr einfach, aber dennoch wirkungsvoll.
Charaktere
In diesem Buch lernt man unzählige neue Charaktere kennen. Cora ist eigentlich die Hauptprotagonistin, sollte man meinen, da es im Klappentext ja um sie geht. Man erfährt aber so vieles mehr. Viele Charaktere, die über Cora die Liebe ihres Lebens finden sollen. Zwar war das sehr interessant und ich habe die eigentliche „Hauptgeschichte“ von Cora nach den ganzen Geschichten der anderen in den Hintergrund gestellt.
Es war eine andere Weise mit vielen Charakteren umzugehen, das hat mir eigentlich recht gut gefallen. Außer, dass Coras Geschichte dadurch etwas kurz kam.
Schreibstil
Mir fiel es ehrlich gesagt richtig, richtig schwer in das Geschehen hineinzukommen, da das Buch mit einer E-Mail beginnt. Manchmal ist es gut in kaltes Wasser geworfen zu werden, aber hier fand ich das leider nicht so gelungen. An sich war ihr Schreibstil jedoch gut zu lesen und der häufige Sichtwechsel war auch nicht wirklich störend.
Mein persönliches Fazit
Mit der Geschichte allgemein konnte ich mich leider nicht wirklich anfreunden und mit den Charakteren erst recht nicht identifizieren. Cora ging meiner Meinung nach gar nicht, ihr gesamter Typ hat mich die gesamte Zeit über aufgeregt, da sie teilweise auch echt sehr egoistisch handelt.
Was mich aber am meisten störte, war die Sache, dass die Geschichte einfach richtig realitätsfern ist. Die Idee ist super, aber ich bezweifle es, dass viele Menschen sich auf so etwas einlassen, ihr Leben von einer fremden Person so bestimmen zu lassen. Mir persönlich würde es ziemlich auf die Nerven gehen, wenn man mich im Flugzeug verkuppeln wollen würde. Auch war sehr unheimlich, wie Cora über ihre Fluggäste recherchiert hatte, irgendwie merkwürdig…
Außerdem fehlte mir da noch die Spannungskurve. Es gab leider keinen zentralen Konflikt, der die ganze Geschichte etwas anfachen hätte können. Die Geschichte war süß und schön, aber leider doch sehr langweilig, in meinen Augen. Noch einmal lesen werde ich es definitiv nicht!
Meine Bewertung
Das Buch bekommt von mir 3 Sterne, da es an einigen Punkten einfach nicht überzeugen konnte. Es fehlte die Spannung!
Bis morgen!
2 Comments
[…] wirklich schöne Rezi zu dem Buch hat die liebe Lisa für uns. Sie spricht Dinge von dem Büchlein an, die ich ganz vergessen habe, zu erwähnen. Also […]
29. Juni 2018 at 09:48[…] Leider bekam dieses Buch auch nur 3 von 5 Sterne von mir. Die vollständige Rezension findest du hier. Danke an das Bloggerportal für das […]
3. Juli 2018 at 11:42