Follow:
Writing Friday

Was ist, wenn sie weg sind? [Writing Friday #4]

Hallo & einen schönen guten Morgen, Mittag, Nachmittag, je nachdem, wann ihr auf diesen Post gestoßen seid!
Heute geht es in eine weitere Runde der Writing Friday Challenge von der lieben Elizzy.
Letzte Woche musste ich leider aussetzen, da ich wirklich keine Zeit für meinen Blog gefunden habe. Mir schwirrten irgendwie andere Sachen im Kopf herum und haben mir das Schreiben unmöglich gemacht. Vielleicht kennt ihr das ja. 🙂

Die Regeln im Überblick;

  • Jeden Freitag wird veröffentlicht
  • Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
  • Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
  • Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
  • Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
  • Habt Spaß und versucht voneinander zu lernen

Bei mehr gewünschten Informationen, schaut bei Elizzy vorbei!

Mein Beitrag

Sie stören mich. Doch manchmal bin ich sehr froh, sie zu haben, denn mit ihnen sieht mein Gesicht viel schmaler aus. Manchmal, wenn ich mich nicht gut fühle, kann ich mich hinter ihnen verstecken, doch die meiste Zeit, gehen sie mir auf die Nerven. Oft träume ich davon, dass sie nicht mehr da sind. Da ist dann nichts mehr, was in meinem Gesicht kleben bleibt, sie sind nicht mehr zerzaust und schwer zu kämmen.
Ich wünsche mir kurze Haare.
Doch was ist, wenn sie mir nicht gefallen? Wenn ich total blöd damit aussehe? Ich weiß, das Äußere hat nichts damit zu tun, ob man ein guter oder schlechter Mensch ist, aber in vielen Lebenslagen lege ich wert auf mein äußeres Erscheinungsbild und leider spielt das Äußere eine so riesige Rolle in dieser Gesellschaft.
„Wie siehst du denn aus?“, würde dann in meinen Ohren hallen.
„Dein Gesicht ist total rund.“
„Wo hast du deine schönen Haare gelassen?“
Doch das, was mir am meisten Angst macht, ist die Ungewissheit, ob es mir selbst vielleicht auch nicht gefallen würde.
Schade, dass Haare so lange brauchen, um nachzuwachsen…

Einen kleinen Wunsch, den ich seit längerem mit mir herumtrage. 🙂 das war die Aufgabe zu einem Wunsch, den man hat, aber aus Angst noch nicht verwirklicht hat… Vermutlich werde ich tatsächlich in den nächsten Tagen/Wochen zum Friseur gehen und meine Haare, die bis zur Brust gehen, erst einmal auf Kinnhöhe abschneiden lassen. Das ist schon eine verdammt große Überwindung für mich… Meine Haare sind sehr, sehr dick und brauchen unheimlich lange, um nachzuwachsen. Deshalb fällt es mir so schwer, mich von ihnen zu trennen. Vielleicht eine banale Angst, aber sie existiert und kann einem ganz schön zusetzen…

Macht es euch etwas aus, viele Haare abschneiden zu lassen? Das würde mich ja mal interessieren… 🙂

Bis demnächst & ein schönes Wochenende

lisaszeilenliebe

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht magst du auch...

14 Comments

  • Reply Sebastian Nachdenker

    Das ist eine essayistische Reflexion mit einem Spannungsbogen, weil man nicht zunächst nicht weiß, dass es um Haare geht. Gefällt mir gut, wie du auf gelassene Weise nachdenkst.😊

    22. Juni 2018 at 09:18
  • Reply elizzy91

    Ein schöner Beitrag, mir geht es ja auch oft so, dass mir meine Haare immer dann am besten gefallen, wenn ich beschliesse sie abzuschneiden! 😀

    22. Juni 2018 at 11:38
    • Reply lisaszeilenliebe

      Das ist total nervig, oder? Irgendwie bereue ich immer einen Friseurbesuch, wenn ich danach zuhause am Spiegel stehe. 😀

      23. Juni 2018 at 17:22
  • Reply monerls

    Hallo Lisa,
    eine sehr interessante Art diese Aufgabe zu lösen. Es ist nicht gleich klar, von was du redest. Das gefällt mir.
    Ich kenne die Sache mit den langen Haare. Ca. alle 8 Jahre kriege ich einen Flash und schneide meine langen Haare ganz kurz und bereue nach einigen Wochen wieder, denn nichts geht schneller als lange Haare. Wenn man keine Zeit kann, kann man sie hochstecken, nen Zopf machen… Kurze Haare brauchen eher ein Styling und rauben mir morgens die Zeit. haha
    Deshalb schneide ich jetzt nie mehr wieder so kurz, als dass ich keinen Zopf mehr machen kann. Das hat sich bewährt!

    Dir noch viel Erfolg mit deinen Haaren, was auch immer kommt. Kannst uns ja hier kurz ein Update schicken, wenn´s soweit ist. 😉
    GlG, monerl

    Bei mir geht es heute um den Bikini. Freue mich HIER auf deinen Besuch. 🙂

    22. Juni 2018 at 12:57
    • Reply lisaszeilenliebe

      Huhu monerl,
      freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt!
      So geht es mir auch meistens, wenn ich beim Friseur war. Irgendwo bereue ich es immer… 😀
      Dankeschön. 🙂
      Liebste Grüße
      Lisa♥

      23. Juni 2018 at 17:31
  • Reply Katharina

    Hey Lisa,
    früher war ich immer super nervös vor einem Friseurbesuch, aber nach vielem Herumexperimentieren, weiß ich womit ich mich wohlfühle. Oftmals hat man ja das Gefühl, dass es einen ein Haarschnitt komplett verändert, aber das ist selten der Fall.
    Auf jeden Fall ein interessanter Einblick in deine Gedanken dazu.
    Grüße, Katharina.

    22. Juni 2018 at 15:13
    • Reply lisaszeilenliebe

      Hey Katharina!
      Das stimmt schon. Für mich persönlich ist dieses herum experimentieren schon eine schwierige Entscheidung…
      Danke für dein positives Feedback!
      Grüße,
      Lisa♥

      23. Juni 2018 at 17:33
  • Reply Emma Escamilla

    Hallo Lisa,

    ein schöner Text. Ich kann dich verstehen, ich scheue mich auch immer davor, mir die Haare schneiden zu lassen. Und trotzdem habe ich es mal gewagt und mir kurze Haare schneiden lassen – und es sah gut aus. Es hat mir wirklich gefallen und es war vor allem soooo praktisch! Momentan habe ich wieder mittellange Haare, ein paar Zentimeter über die Schulter.

    Vielleicht hast du ja Lust, dir auch mal meinen Beitrag anzuschauen? https://emmaescamillablog.wordpress.com/2018/06/22/writingfriday-15-das-buch-der-wahrheit/

    Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
    Deine Emma

    23. Juni 2018 at 00:04
    • Reply lisaszeilenliebe

      Huhu Emma,
      danke erst einmal für deinen schönen Kommentar!
      Da bewundere ich dich aber für! Bis über die Schulter hatte ich sie schon sehr oft, aber kürzer durften sie nie werden. Vielleicht habe ich irgendwann den Mut dazu, obwohl ich allgemein ein Fan von längeren Haaren bin, aber ich würde gerne mal kurze haben. 😀
      Liebste Grüße auch an dich und dir auch ein schönes Wochenende
      Lisa♥

      23. Juni 2018 at 17:35
  • Reply Rina

    Ah – wirklich gut – ich hab auch nicht gleich gemerkt, dass es um Haar geht. Ich hab bis zum 16. immer kurze Haare gehabt – meine Mutter wollte nie lange Haare, da sie viel Arbeit machen. Dann entschloss ich mich selbst dazu. Dann hatte ich noch mal den blöden Einfall sie kurz zu schneiden, so mit 25 – nie wieder, mein Gesicht ist definitiv zu rund und ich hab so blöde Wirbel. Zuviel Bad-Hair-Days. Aber Schulterlang ist gut. Ich hab sie mir heute auch geschnitten, da sie ständig abbrechen, aber meine wachsen recht schnell.
    Ich wünsche dir viel Glück – versuche es – gerade jetzt wo es so warm ist, ist bisschen kürzer schon besser.

    LG

    24. Juni 2018 at 15:01
    • Reply lisaszeilenliebe

      Huhu Rina, davor habe ich nämlich auch Angst. Mein Gesicht ist sowieso ziemlich rund, weshalb ich eigentlich auch nicht gerne Zöpfe trage…Doch den Drang mal kurze Haare zu haben, ist irgendwie doch stark vorhanden.
      Vielleicht belasse ich es bei kinnlangem Haar. 🙂
      LG
      Lisa

      26. Juni 2018 at 16:25
      • Reply Rina

        würde ich auch so machen – langsam antasten, ich mache es immer so kurz, dass auf jeden Fall ein Notfallzopf noch geht.
        LG

        26. Juni 2018 at 16:27
  • Reply Danke [Writing Friday#9] – Lisas Zeilenliebe

    […] als ich über einen Wunsch geschrieben habe, den ich mir aus Angst noch nicht erfüllt habe? (Klick hier für den Beitrag) Naja, auf jeden Fall war ich beim Friseur und es ist ordentlich etwas abgeschnitten worden. Sie […]

    10. August 2018 at 14:48
  • Leave a Reply