Einen wunderbaren Samstag wünsche ich euch!
Heute kommt eine Rezension zu einem Buch für den Sommer – juhu! Wenn die Luft nicht so stickig wäre, wäre der Sommer von der Temperatur her auch perfekt. 🙁
Naja, man kann ja nicht alles haben, ich beschwere mich sowieso immer und immer wieder. 😀
Inhalt
Als Dakota erfährt, dass ihr Freund sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat, ist sie zutiefst verletzt. Deshalb schreibt sie spontan einen Zettel, auf dem sie all ihre Sorgen und ihren Kummer preis gibt. Diesen Zettel steckt sie in eine Glasflasche und wirft sie ins Meer. Was sie nicht weiß; Jack, den sie aus dem Café flüchtig kennt, findet sie. Doch weil er weiß, dass Dakota verrückt nach Spanien ist, antwortet er ihr auf die Flaschenpost unter falschem Namen. Alejandro aus Barcelona. Jack und Dakota kommen sich näher, doch da sind noch ihr Exfreund und Alejandro. Und Jack weiß auf einmal nicht mehr, wie lange er diese Lüge aufrecht halten kann.
Cover
Ich bin von diesem Cover begeistert! Es ist so sommerlich und passt super gut zu diesem Titel. Allerdings stelle ich mir Jack etwas anders vor, aber das ist ja nicht so schlimm. Auch Dakota sieht nach den Beschreibungen im Buch anders aus. An sich ist das Cover aber super schön und hat Sommergefühle in mir geweckt.
Charaktere
Dakota ist eine junge Frau, die zuhause unterrichtet wurde und ziemlich kreativ aufgewachsen ist, jedoch ohne Mutter. Sie lebt in einer sehr kreativen Gegend und lebt für die Kunst. An sich ist sie ein sehr lieber, gefühlvoller Charakter, aber irgendwie waren ihre Gedankengänge in meinen Augen sehr, sehr merkwürdig und anstatt Klartext zu reden, sprach sie nicht über das, was sie dachte, sondern blieb einfach still. Sie sprach sich z.B. sehr spät mit ihrer besten Freundin aus, was sie hätte schon viel früher machen müssen. Ihre Handlungen konnte ich teilweise überhaupt nicht nachvollziehen. Sie hat einfach nicht wie eine 18-Jährige gehandelt.
Genau wie Jack aka Alejandro. Eine gewisse Spanne an Schüchternheit verstehe ich, auch, wenn man ein paar Jahre eher alleine gelebt hat, ohne Menschen im eigenen Alter, aber eine so krasse Schüchternheit war viel zu überspitzt. Wie kann es sein, dass er zwei Freunde braucht, um stark genug zu sein, Dakota anzusprechen, aber von jetzt auf gleich traut er sich einem anderen Jungen eins auf die Nase zu geben, vor Dakotas Augen!?
An sich war er süß, aber das war einfach zu viel des Guten.
Der Schreibstil
Der Schreibstil war in Ordnung. Dennoch habe ich mir an der ein oder anderen Stelle weniger gewünscht. So weit ins Detail zu gehen, war in diesem Roman nicht nötig, da die Geschichte an sich ziemlich schwach war. Somit litt mein Lesefluss etwas darunter, ich habe einige Seiten übersprungen, immer bis zu Dialogen. Der Rest war einfach zu zäh und langweilig. Ich brauche nicht auf drei Seiten erklärt bekommen, wie eine Bucht aussieht.
Mein persönliches Fazit
Ich habe so große Stücke auf diesen Roman gesetzt, da mich das Cover und ja, auch der Klappentext angesprochen habe. Was mich auf den ersten Seiten erwartete, ließ mich schon mit den Augen rollen. Viel zu detailliert, in meinen Augen.
Die Geschichte an sich war jedoch sehr, sehr süß und Jack & Dakota sind mir dennoch irgendwie ans Herz gewachsen, einfach, weil sie so „schwach“ gewirkt haben. Lesen werde ich es wahrscheinlich nicht noch einmal, denn die Story war einfach nichts besonderes.
Wer dennoch eine süße Lektüre für den Sommer sucht, und so viel Detail mag, der sollte zu diesem Buch greifen.
Meine Bewertung
Dieses sommerliche Buch bekommt von mir ★★★ von ★★★★★ 🙂
An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an das Bloggerportal für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars!!! 🙂
Ich wünsche euch allen einen wundervollen Samstag & bis bald,
eure
2 Comments
[…] Sommerbuch“ oder „eigentlich nichts besonderes“ Seite steht😂 Die liebe Lisa hat sich wohl für zweiteres entschieden. Sie findet ebenfalls, dass die Geschichte an sich lieb […]
12. Juni 2018 at 12:56[…] Danke noch einmal an das Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. Bei diesem Buch hier hatte ich extrem hohe Erwartungen, da ich auf der Suche nach einem extrem sommerlichen Buch war, mit Sommergefühlen und so weiter. Da sprach mich der Klappentext und auch das Cover besonders an. Ein paar Sommergefühle bekam ich auch vermittelt, aber mir gefielen die Protagonisten irgendwie gar nicht… Zwar haben sie sehr süß gehandelt, aber nicht ihrem Alter entsprechend. Für mich waren sie sehr gewöhnungsbedürftig, weshalb mich die Geschichte auch schlussendlich nicht überzeugen konnte. Kleine Logikfehler gab es leider auch… Das Buch bekam von mir 3 von 5 Sterne. Vollständige Rezension hier. […]
3. Juli 2018 at 11:41