»Die Liebe kann
dich heilen…
aber auch zerstören«
Inhalt
Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen sexy Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen – aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance …
Eckdaten
Autorin: Sarina Bowen
Verlag: LYX
Seiten: 311
Preis: 12,90 €
Cover*
Auch wenn das Cover sehr schlicht gehalten ist, finde ich es wunderschön. Es hätte auch ein Cover-Kauf sein können, aber der Klappentext hatte mich überzeugt. Ich weiß jedoch nicht, inwieweit die Blumen etwas mit der Geschichte zu tun haben. Ich schätze nichts…
Die Geschichte
Corey und Adam lernen sich ziemlich schnell kennen, wobei Corey sofort ein Auge auf Adam wirft. Leider ist Adam in einer Beziehung, mit der zauberhaften Stacia, die nicht nur sehr viel Geld hat, sondern auch ein wunderschönes Aussehen. Natürlich kommt sich Corey neben ihr vor, wie ein Nichts.
Corey ist im Rollstuhl und ihr Unfall belastet sie sehr. Immer und immer wieder denkt sie darüber nach, wie es ist, wieder normal zu sein. Vielleicht hätte sie dann eine Chance bei Adam. Vielleicht würde er sie dann nicht bloß wie ein Kumpel behandeln.
Als eine Nacht alles auf den Kopf stellt, muss Adam sich eingestehen, dass er sich die ganze Zeit über belogen hat. Und Corey wird sich bewusst, dass sie niemals eine Chance bei ihm haben wird…
Charakter(e)
Corey ist trotz ihres Unfalls ein Mädchen, das nicht auf den Mund gefallen ist. Es fiel mir überhaupt nicht schwer, mich in sie hineinzuversetzen, obwohl ihr so etwas Schlimmes widerfahren ist.
Adam ist ein Junge, den man nicht wirklich durchschauen kann, da er sich, in meinen Augen, sogar selbst nicht durchschauen kann. Manchmal ging er mir auf die Nerven, da er einfach nicht sehen konnte, was gut für ihn ist, aber das ist ja normal. 😀
Die anderen Charaktere, wie Dana & Bridger haben mir auch unglaublich gut gefallen und das, obwohl sie so unterschiedlich sind. Bridger hat, denke ich, auch eine extreme Last zu tragen und Dana ist einfach Dana – total liebenswürdig. 🙂
Der Schreibstil
Mir gefiel der Schreibstil von Sarina Bowen, da er flüssig und gut zu lesen war. In den Kapiteln gibt es die Sicht von Corey und Adam. Normalerweise bin ich kein Fan davon, wenn innerhalb eines Kapitels zwei verschiedene Sichten beschrieben werden, dennoch bin ich ziemlich gut damit klar gekommen.
Mein persönliches Fazit
Natürlich hatte ich sehr hohe Erwartungen an das Buch, als ich es angefangen habe. Ich habe so viel Positives davon gehört, weshalb ich eine spannende Geschichte erwartet hatte. Die Geschichte an sich gefiel mir gut, aber ich glaube, man hätte mehr daraus machen können. Irgendwie war es mir zu schwammig und in meinen Augen war überhaupt keine Spannungskurve vorhanden. Einfach ein Faden, der sich durch die Geschichte zieht, sodass ich weitergelesen habe.
An sich eine gute Idee, mir hat auch sehr vieles gefallen, aber die Geschichte ist in meinen Augen ausbaufähig…
Meine Bewertung
von 5 Büchern.
Bis dann,
Deine LisasZeilenliebe
*Cover von Amazon.de
No Comments