Follow:
Buchrezensionen

Rezension zu »Wie die Stille unter Wasser« von Brittainy C. Cherry

» Die Welt dreht sich, weil dein Herz schlägt. «

Inhalt

WhatsApp Image 2018-04-12 at 10.33.05Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben vieler solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente – die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten – habe ich alle mit ihm erlebt.

Alles begann mit einem Nachtlicht, dass aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.

Eckdaten

Autorin: Brittainy C. Cherry51aXEcbNnYL._SX313_BO1,204,203,200_
Verlag: LYX
Seiten: 384
Preis: 12,90€

 

 

 

Cover*

Bei den Covern der Elements-Reihe kann ich mich eigentlich nur immer wieder wiederholen. Auch hier befindet sich der Protagonist Brooks auf dem Cover, der auf eine dramatische Geschichte vermuten lässt. Brooks‘ Gefühle werden, genau wie auf den anderen Büchern, auf dem Cover ziemlich deutlich gemacht.

Die Geschichte

Wie auch in den anderen Büchern, wird in dieser Geschichte eine spezielle Thematik behandelt. Wir lernen die zwei Hauptcharaktere im jungen Alter kennen. Bei ihrem ersten Kennenlernen sind die gerade einmal sechs Jahre alt und schon mit zehn Jahren ist Maggie bewusst, dass sie Brooks Taylor liebt und zwar für immer.
Durch ein schreckliches Trauma bleibt ihr seine Liebe jedoch verwehrt, denn Maggie bekommt von vielen Menschen, die ihr etwas bedeuten, das Gefühl, nichts wert zu sein. Niemand sollte einen Menschen lieben, der so viel Balast mit sich herum trägt, der nicht spricht.
Die Beiden verlassen sich, verlieren sich jedoch nicht aus den Augen. Während Maggie immer wieder mit ihrem Dämonen kämpfen muss, lebt Brooks sein Leben. Bis zu dem Tag, an dem nicht nur Maggie ihre Stimme wiederfinden muss, sondern auch Brooks‘ selbst.

Charakter(e) und Szenerie

Maggie ist die Hauptprotagonistin in diesem Roman und ist mir direkt ins Herz gesprungen. Ihre Art als kleines Mädchen, brachte mich zum Schmunzeln und erinnerte mich daran, wie unschuldig Kinder doch sind.
Während des Buches durchlebt sie viele schwierige Situationen, die an ihren Nerven ziehen. Ihre Mutter gibt ihr keinen Halt mehr, ihr bester Freund verlässt sie, auf ihren eigenen Wunsch. Innere Dämonen leiten sie zu ihren Panikattacken, die sie ihren „Unfall“ jeden Tag durchleben lassen. Dennoch ist Maggie eine unglaublich starke Persönlichkeit, die sich selbst treu bleibt. Auf dem gesamten Weg, bis sie ihre Stimme findet.
Brooks Taylor ist ein gewöhnlicher Junge, der im Kindesalter nicht viel von Mädchen hielt. Auch das brachte mich jedes Mal zum Schmunzeln. Als Brooks‘ älter wird, lebt er sein Leben in vollen Zügen, ganz anders als Maggie May. Dennoch vergisst er sie nicht, ist ihr persönlicher Anker, der ihr ein Versprechen gibt, sich um sie zu kümmern, wenn sie seine Hilfe braucht. Also ein sehr warmherziger, gefühlvoller Charakter, der irgendwann selbst erlebt, wie es ist, „seine Stimme“ zu verlieren.

Maggies Familie bildet sich aus Charakteren, die alle unterschiedlich mit Maggie umgehen, dennoch haben sie alle Gutes im Herzen und lieben Maggie, wollen sie beschützen und sie zurück ins Leben lenken.

Der Schreibstil

Auch hier kann ich mich nur wiederholen. Wer etwas vom Stil von C. Cherry erfahren will, kann sich die vorherigen Rezensionen zu der Reihe durchlesen. 🙂
Dieses Buch ist in drei Teile gegliedert.

Mein persönliches Fazit

Dieses Buch hat mir wieder ein kleines bisschen besser gefallen, als der zweite Band. Alle drei Bücher erzählen unterschiedliche Geschichten, die aber alle wundervoll erzählt wurden. In diesem Buch habe ich deutlich öfter geweint, als in Band 2, was für mich immer ein ausschlaggebender Punkt ist. Ein perfektes Buch spielt mit meinen Emotionen & das hat dieser Roman definitiv gemacht. Ich habe mit Maggie mitgelitten, auch wenn ich nicht einmal ansatzweise nachempfinden kann, wie es ihr in diesen Momenten ergangen sein muss. Ich glaube, dass Maggie zu meinem liebsten weiblichen Charakter geworden ist *Konfetti werfen* 😀
TIPP: Für dieses Buch musst du die ersten beiden Bände nicht gelesen haben, es ist eine unabhängige Geschichte.

Meine Bewertung

Dieses Buch bekommt definitiv auch
5bücher

von 5 Büchern!

Bis dahin,
Deine LisasZeilenliebe

*Cover-Bild von Amazon.de

 

 

 

Share:
Previous Post Next Post

vielleicht magst du auch...

No Comments

Leave a Reply